Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Weihnachtsbaum Königsbrunn

In Königsbrunn wurde der traditionelle Christbaum aufgestellt. Ein herzlicher Dank geht an Roman Schwarz für die großzügige Baumspende. Bürgermeister Gerald Glaser, Vizebürgerbeiser Johann Schmidt, Ortsvorsteher Friedrich Vinzens und die Volkpartei Gemeinderäte wünschen allen Bürgerinnen und Bürger eine besinnliche Weihnachtszeit.

News

Spatenstich Zu-- und Umbau VS Enzersfeld

Bildung ist in unserer Gemeinde ein wesentliches Anliegen und es ist uns auch wichtig adäquate…

mehr lesen

SCHULSTARHILFE für unsere ukrainischen Kinder in der Volksschule

Unsere Flüchtlingskinder aus der Ukraine sind schon bald wieder in Vergessenheit geraten. Doch…

mehr lesen

SCHUTZENGEL-AKTION

Die Initiative unserer Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner soll die Autofahrer wieder vermehrt auf…

mehr lesen

12. SOMMERFEST der VOLKSPARTEI Enzersfeld-Königsbrunn

Das war unser 12. Sommerfest der Volkspartei Enzersfeld-Königsbrunn am Pappelspitz!

mehr lesen

NÖAAB Bezirkstour mit LRin Christiane Teschl-Hofmeister

Letzte Station unserer Sommertour für diese Woche war am 12. August 2022 für unsere NÖAAB…

mehr lesen

Ostereiersuche am Pappelspitz!

Am Ostermontag veranstaltete die Volkspartei Enzersfeld-Königsbrunn traditionell eine Ostereier…

mehr lesen

Wir sind BEZIRKSMEISTER in der Fotovoltaik-Liga!

Die Marktgemeinde Enzersfeld wurde als BEZIRSKMEISTER bei der Fotovoltaik-Liga in St. Pölten…

mehr lesen

STOP Littering

Auch heuer fand der Flurreinigungstag wieder großen Anklang. So erhielten die Gemeinderäte…

mehr lesen

SONNENKRAFTWERK Enzersfeld-Königsbrunn

Es ist soweit! Die Umsetzung des SONNENKRAFTWERK hat bereits begonnen.

Die Marktgemeinde Enzersfeld…

mehr lesen

FRÜHLINGSGRÜSSE zum VALENTINSTAG! (Kopie 1)

Das TEAM der ÖVP Enzersfeld-Königsbrunn besuchte alle Haushalte in unserer Gemeinde und brachte…

mehr lesen

Wie das 24. ADVENTFENSTER entstand!

Die Ad­vent­fens­ter-Ak­ti­on der WIR-NÖin­nen bekommt eine gro­ße Un­ter­stüt­zung durch die…

mehr lesen

WIR schaffen VERBINDUNGEN!

Nachdem bereits im Vorjahr der Anfang zur Herstellung des Verbindungsweges zwischen der…

mehr lesen